15 Jahre ÜBV Frauen und Wirtschaft im Landkreis Celle - Familienfreundlichkeit und Gleichstellung im Fokus
Mit einem kleinen Festakt feierte der Überbetriebliche Verbund Frauen und Wirtschaft e.V. (ÜBV) am 5. September 2024 sein 15-jähriges Jubiläum im Rittersaal im Schloss Celle. Der Vorstand mit der 1. Vorsitzenden Susanne Heidt-Uzar und dem 2. Vorsitzenden Steffen Hollung hatten Vereinsmitglieder und Gäste aus Wirtschaft und Politik eingeladen. Gemeinsam mit Geschäftsführerin Meike Baumgarten wurde die bisherigen Erfolge gefeiert und den Gästen die Arbeit des ÜBV, die Umsetzung von Familienfreundlichkeit in Betrieben, nahegebracht.
Bei bestem Wetter und 30 Grad wurden die 70 Gäste durch den ÜBV Vorstand sowie von Grußworten des 1. Kreisrats Gerald Höhl willkommen geheißen. Dieser betonte, dass der Landkreis sich der Wichtigkeit von familienfreundlichen Strukturen bewusst sei und dankte dem ÜBV für seine wertvolle Arbeit. Die Bedeutung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Unternehmen wurde auch unterstützt von den Videogrüßen von Sozialminister Dr. Andreas Philippi und Wirtschaftsminister Olaf Lies.
Die Gäste erhielten Einblicke in die Entwicklung des ÜBV seit der Gründung 2009. Ganz besonders erfreulich war die Anwesenheit des Gründungsvorstands Martin Wiechmann (1. Vorsitzender 2009-2019), sowie der früheren Geschäftsführerin Petra-Johanna Regner (2015-2020) die die Arbeit des ÜBV entscheidend mit geprägt haben. Danach kam mit Simone Kohl der aktive Teil des Abends. Mit ihrem Vortrag „Arbeitsmarkt im Wandel - Vielfalt als Chance erkennen“ gab sie Impulse, wie Arbeitgeber dem Fachkräftemangel entgegenwirken können. Mit Humor und viel Leichtigkeit brachte sie das Publikum zum Mitmachen und Nachdenken: Ihr Gedankenexperiment, wie die Welt aussehen würde, wenn Führung generell weiblich sei und alle Frauen per se 30 Prozent mehr verdienten, ermunterte zu lebhaften Diskussionen.
Zum Ende gab es noch einen Perspektivwechsel: Steffen Hollung interviewte zwei Väter, die berichteten, wie sie Familie und Beruf unter einen Hut bekommen, dass sie z.B. ihre Arbeitszeit reduziert haben, um der Frau ihr berufliches Weiterkommen zu ermöglichen. Diese „2 Herren mit Hut“ sorgten im Übrigen auch für eine gelungene musikalische Begleitung an diesem Abend.
Nach dem darauffolgenden Fototermin wurde abschließend das leckere vegetarische Buffet von Gasthaus Duda eröffnet und die Gäste nutzen die Gelegenheit zum intensiven Networking und Austausch. Sehr beliebt war auch die Fotobox, die unter dem Motto „Vereinbarkeit“ stand: Ob Babypuppen, Spielzeug oder Kochtopf, da konnten sich Mütter und Väter ausprobieren, ob sie erst windeln oder erst das Diensthandy nutzen wollten. Einig waren sich alle, das beim Thema Vereinbarkeit noch „Luft nach oben“ sei und im Rahmen des Fachkräftemangels das Thema Familienfreundlichkeit in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen wird.
Wenn ihr Unternehmen Interesse hat das Thema gemeinsam mit uns voranzubringen würden wir uns sehr freuen! Melden Sie sich gerne unter baumgarten@uebv-celle.de oder unter 05141 916-8020.