Zweiter Teil der Veranstaltungsreihe KI für Unternehmen am 15. August
Die INNO.NON GmbH lädt zu einer Veranstaltungsreihe zur Nutzung von KI in Unternehmen ein. Die zweite Veranstaltung findet am Donnerstag, den 15. August 2024 von 17 bis 18 Uhr via Microsoft Teams statt und beschäftigt sich mit dem Thema KI im Handwerk am Beispiel der meiti-App.
In diesem Vortrag erhalten Sie unabhängig von Vorkenntnissen einen praxisnahen Einblick in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Handwerk. Wir betrachten die Herausforderungen bei der Kundenkommunikation und zeigen auf, wie Betriebe mit einfachen Maßnahmen die Kundenerfahrung verbessern können. Anhand konkreter Beispiele wird erläutert, welche Methoden das Handwerk von digitalen Unternehmen übernehmen kann und wo die Besonderheiten im Handwerk liegen. Dabei wird insbesondere die Rolle von KI im Handwerk beleuchtet, warum sich daraus neue Chancen ergeben und wie KI-basierte Anwendungen Handwerkern Unterstützung bieten können.
Referent Sven Weidner berät seit 2019 Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung und hat in dieser Zeit ein tiefgreifendes Verständnis für die Herausforderungen im Handwerk aufgebaut. 2023 gründete er die meiti GmbH mit dem Ziel, die Kundenkommunikation im Handwerk zu revolutionieren. Mit der meiti-App bietet er Handwerkern einen digitalen Assistenten für die Bearbeitung von Kundenanfragen per Rufweiterleitung und WhatsApp.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter events@inno-non.de (formlose E-Mail ist ausreichend)
Der Landkreis Celle hat gemeinsam mit den zehn umliegenden Landkreisen des ehemaligen Regierungsbezirkes die Innovationsagentur Nordost-Niedersachsen INNO.NON GmbH gegründet, die mit der Daueraufgabe des Wissens- und Technologietransfers für kleine und mittlere Unternehmen der Region betraut ist.