Ministerin Osigus übergibt erste Förderbescheide für Zukunftsregion "HeiDefinition" in Celle

Die ersten beiden Projekte der Zukunftsregion HeiDefinition starten mit der Umsetzung: Die vhs Celle hat bereits im August mit „HeyChance: vom Jobling zur Fachkraft“ losgelegt – ein vorzeitiger Maßnahmebeginn machte es möglich. Nun ist die Finanzierung in trockenen Tüchern. Ministerin Wiebke Osigus vom für die "Zukunftsregionen in Niedersachsen" zuständigen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung überreichte persönlich den Förderbescheid über rund 176.000 Euro an Liliane Steinke (vhs-Geschäftsführung) und Ute Labudde (Projektkoordinatorin). Mit HeyChance bietet die vhs Unterstützungsangebote für Ausbildung-Suchende und Azubis an, um den Zugang zum Berufs- und Arbeitsmarkt zu erleichtern.

           
Ministerin Wiebke Osigus hatte einen weiteren Förderbescheid im Gepäck: Bürgermeister Dr. Jörg Nigge und Wirtschaftsförderin Monique Hilse von der Stadt Celle nahmen symbolisch rund 226.000 Euro in Empfang. Die Mittel fließen in das Projekt „FachWork – Aufbau des Start-up Centers“. Damit erhalten Gründungswillige in der Roß’schen Villa im grünen Herzen von Celle Räume, um ihre Geschäftsmodelle in die Tat umzusetzen. Zudem weitet die Stadt Celle mit den Fördermitteln das Mentoring-Programm aus und bietet in den kommenden Jahren verschiedene Netzwerkveranstaltungen an.