Leuphana bietet neue berufsbegleitende Qualifikation zum "Sustainability Auditor" - Bewerbungsfrist 31.01.
Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die in der Lage sind, Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln, umzusetzen und vor allem zu überprüfen, steigt kontinuierlich. Hier setzt das Zertifikat Nachhaltigkeitsprüfung der Leuphana Professional School an. Der Kurs befähigt Absolventen nachhaltige Praktiken zu etablieren und fundierte Entscheidungen auf Basis umfassender Nachhaltigkeitsanalysen zu treffen. Kompetenzen in den Bereichen Nachhaltigkeitsberichterstattung, Nachhaltigkeitsanalyse, Due Diligence und Nachhaltigkeitsprüfung helfen dabei, Risiken zu minimieren, Transparenz zu schaffen und Vertrauen bei Stakeholdern aufzubauen.
In drei Modulen werden fundierte Kenntnisse in der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der EU Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den European Sustainability Reporting Standards (ESRS), Nachhaltigkeitsanalyse und Due Diligence sowie Prüfung von Nachhaltigkeitsinformationen vermittelt.
Über die genauen Inhalte und Voraussetzungen können Sie sich unter anderem auf dem Info-Tag zum berufsbegleitenden Studium am 11.01 informieren oder auch im beigefügten Flyer.
Die Weiterbildung wird von Prof. Dr. Patrick Velte geleitet. Die Weiterbildung beginnt im Mai 2025 und dauert ein Semester. Bewerbungsschluss ist der 31.01.2025.