Es wurden 55 Mitteilungen gefunden
-
IHK Gedankengut in Celle - "Frohes Schaffen" mit Hans Rusinek
Quiet Quitting, Frührente und Home Office am Strand – was momentan Debatten über die Zukunft der Arbeit dominiert, ist vor allem ... Mehr
-
Roundup Förderprogramme: Antragsstichtage Energieeffizienz & Betriebliche Ressourceneffizienz - NBank Investkredit wieder verfügbar
Die Förderprogramme Klimaschutz und Energieffizienz sowie Betriebliche Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft haben jeweils drei weitere Antragsstichtage bekommen. Urpsprünglich war nur noch ... Mehr
-
Online-Veranstaltungsreihe zu Förder- und Beratungsmöglichkeiten
Neben den oft genutzten und weitreichend bekannten Förderangeboten der KfW, bestehen für Unternehmen für Projekte weitere Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten auf ... Mehr
-
"StartUp meets Erfahrung" - Netzwerkveranstaltung im Prinzenpalais am 22. Mai
Das Start-up Center FachWork der Stadt Celle und Ihr regionaler Arbeitgeberverband Unternehmer Celle laden Sie herzlich zu einer spannenden und inspirierenden ... Mehr
-
Geothermiegipfel der IHK Niedersachsen am 3. Juni in Celle
Energiepolitik trifft auf Praxis: Als unerschöpfliche, nachhaltige und grundlastfähige Energiequelle kann die Tiefengeothermie eine Schlüsselrolle in der Wärmewende spielen. Doch obwohl ... Mehr
© TU Clausthal
-
Arbeitgeber gesucht: Noch freie Plätze beim Job Speed-Dating in der CD-Kaserne am 21. Mai
Das Jobcenter des Landkreises Celle lädt sie ein, am kommenden Job-Speed-Dating teilzunehmen, dass vom Jobcenter in Kooperation mit der CD-Kaserne organisiert ... Mehr
-
Verschiebung der Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und des Lieferkettengesetzes (CSDDD)
Das EU-Parlament hat am 3. April der von der EU-Kommission vorgeschlagenen und vom Rat bereits befürworteten zeitlichen Verschiebung der Richtlinie zur ... Mehr
-
Tag der Wirtschaft 2025: Schüler entdecken Karrierechancen vor der Haustür
Nach dem Zukunftstag am 3. April schnupperten am Freitag den 4. April rund 120 Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 der IGS Celle ... Mehr
-
Jetzt als Aussteller anmelden – Berufsmesse „Zukunft in der Tasche“ 2025
Sie möchten junge Talente für Ihr Unternehmen gewinnen? Dann sichern Sie sich jetzt einen Stand auf der größten Berufsmesse in Celle: ... Mehr
-
Nächster Antragsstichtag im Förderprogramm "Zukunftsregion HeiDefinition" am 23.04.
In unserem Förderprogramm Zukunftsregion HeiDefinition steht der nächste Antragsstichtag vor der Tür. Die Steuerungsgruppe trifft sich dreimal im Jahr. Jeweils acht ... Mehr
-
Landestreffen der Koordinierungsstellen Frauen und Wirtschaft in Damme
Mitte März lud die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft Oldenburger Münsterland die insgesamt 24 Koordinierungsstellen im Land Niedersachsen sowie die verantwortlichen Vertreter ... Mehr
-
Veranstaltung: Erfolgreiche Integration von international Zugewanderten am Arbeitsmarkt
Die Arbeitsmarktintegration von Ausländerinnen und Ausländern ist eine gesellschaftliche Aufgabe, die einen Beitrag zur Bekämpfung des Fach- und Arbeitskräftemangels leisten ... Mehr
© Pixabay
-
Weltfrauentag 2025 – Ein Zeichen für Gleichberechtigung und Stärke der Frauen
Unter dem Motto „Each for Equal“ feierten Stadt und Landkreis Celle gemeinsam mit zahlreichen engagierten Bürgerinnen den Internationalen Frauentag. Die ... Mehr
-
Info-Veranstaltung zur NIS-2 Richtlinie am 13. März
Die NIS-2 Richtlinie (Network and Information Security) soll die Cybersicherheit in der EU verbessern. Mit der Einführung in Deutschland wird der Kreis ... Mehr
-
Netzwerktag 2025 - KI-Power für den Mittelstand der IHKLW
Unter dem Hashtag #GemeinsamEntdecken lädt die IHK Lüneburg-Wolfsburg am 24. März von 12:00 bis 17:00 Uhr interessierte Unternehmen zum Netzwerktag ins ... Mehr
-
Veranstaltungen des Transformationsnetzwerks neu/wagen - Kooperation mit der Region Hannover
Mit dem Projekt neu/wagen, das als Transformationsnetzwerk zur Digitalisierung und nachhaltigen Entwicklung der Automobilindustrie in der Region Hannover/Hildesheim gestartet ist, unterstützt ... Mehr
-
Förderung für Energieberatung und Audit für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat im Rahmen des Programms „Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)“ eine neue ... Mehr
-
Info-Veranstaltung zur E-Rechnungspflicht am 20. Februar in Celle
Was für die Verwaltungen schon gilt, ist durch Wachstumschancengesetz seit 01. Januar 2025 auch für Unternehmen Pflicht: Bei Umsätzen zwischen ... Mehr
-
Leuphana bietet neue berufsbegleitende Qualifikation zum "Sustainability Auditor" - Bewerbungsfrist 31.01.
Qualifikation bereitet u.a. auf das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den neuen EU-Vorgaben CSRD und ESRS vor Mehr
-
Neue Förderrichtlinie im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ab 2025
Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundes ist das größte Innovationsförderprogramm des Bundes. Es unterstützt branchen- und themenoffen FuE-Projekte im Mittelstand. ... Mehr
-
Wichtige Erleichterungen bei der Investitionsförderung "Niedersachsen EFRE Invest"
Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung hat wichtige Änderungen in der Invesititionsförderrichtlinie Niedersachsen EFRE Invest bekanntgegeben. Bisher war ... Mehr
-
Neue E-Lastenrad-Richtlinie für Unternehmen
Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) wurde eine neue Förderrichtlinie für E-Lastenfahrrädern im fahrradgebundenen Lastenverkehr in der Wirtschaft veröffentlicht. Ihr Ziel ist ... Mehr
-
Berufsmesse „Zukunft in der Tasche“ – positives Fazit der Veranstalter
Die Verantwortlichen der diesjährigen Berufsmesse „Zukunft in der Tasche“ im Lönsweg haben ein durchweg positives Fazit der bislang größten Berufsmesse im Landkreis ... Mehr
-
Veranstaltung: "Künstliche Intelligenz - die Jahrhundert-Chance" mit Bilal Zafar am 11.11.2024 in der Congress Union
Der Wirtschaftsclub Celle lädt alle Interessierten am Montag den 11. November ab 18:30 zu einem Vortrag über den Megatrend "Künstliche Intelligenz" in ... Mehr
-
Veranstaltung: Networking-Abend auf der Berufsmesse am 13. November mit Prof. Antje-Britta Mörstedt
Am Vorabend der Berufsmesse “Zukunft in der Tasche“ 2024 (14.+15. November) lädt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Celle alle interessierten Unternehmen herzlich ... Mehr