Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft

Die Erwerbstätigkeit und Qualifikation von Frauen zu fördern ist eine zentrale Aufgabe für den Arbeitsmarkt

Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Celle ist eine von insgesamt 25 niedersächsischen Beratungsstellen zur beruflichen und betrieblichen Förderung von Frauen. Das Ziel ist es, die Erwerbstätigkeit und Qualifikation von Frauen in der Region zu fördern. Hierbei arbeiten wir eng mit den Unternehmen vor Ort, verschiedenen Weiterbildungsträgern, der Agentur für Arbeit und weiteren Akteuren zusammen.

Die Koordinierungsstelle berät und informiert Sie kostenlos, neutral und vertraulich:

  • zu Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • über Möglichkeiten des beruflichen Wiedereinstiegs
  • über Fortbildungsangebote für Mütter während der Elternzeit
  • zu Weiterbildungs- und Umschulungsmöglichkeiten
  • bei Ihrer individuellen Berufswegplanung und Bewerbungsstrategie
  • zu Fragen der Existenzgründung

Zudem gibt es jedes Jahr gezielte Weiterbildungsangebote wenn Sie sich neue berufliche Perspektiven erarbeiten oder den ständig wandelnden Ansprüchen des Arbeitsmarktes anpassen möchten.

Die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft wird gefördert durch die Europäische Union (ESF+), das Land Niedersachsen und den Landkreis Celle. Für die Teilnahme an den Beratungs- und Qualifizierungsmaßnahmen ist das Ausfüllen eines Monitoring-Fragebogens erforderlich, da die EU-Förderstelle einen Nachweis über die Verwendung der Mittel benötigt. Die anonymisierten Daten fließen in die Statistik ein und sichern die Weiterführung des Projektes. Die Datenschutz- und Teilnehmendenerklärung sowie der Monitoring-Fragebogen können HIER heruntergeladen werden.